Datenschutzerklärung
Transparenz über Ihre Daten bei tenparivexo
Stand: 15. Januar 2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist tenparivexo, Bleichstraße 21, 75173 Pforzheim, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter contact@tenparivexo.com oder telefonisch unter +492112201838.
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen, welche Rechte Sie haben und wie Sie diese ausüben können.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte technische Informationen. Das passiert einfach durch die Art, wie das Internet funktioniert – nichts Ungewöhnliches.
Automatisch erfasste Daten:
- IP-Adresse Ihres Geräts (anonymisiert nach 7 Tagen)
- Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs
- Besuchte Seiten und verwendete Funktionen
- Browser-Typ und Betriebssystem
- Referrer-URL (die Seite, von der Sie kamen)
Diese Daten helfen uns, technische Probleme zu erkennen und die Website sicher zu halten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – unser berechtigtes Interesse am stabilen Betrieb der Plattform.
Wenn Sie sich für unsere Bildungsangebote interessieren und Kontakt aufnehmen, erfassen wir nur die Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für konkrete Zwecke. Keine versteckten Absichten, keine unerwarteten Verwendungen.
Datenart | Verwendungszweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail) | Beantwortung von Anfragen, Kurskommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Technische Daten | Websitesicherheit, Fehleranalyse | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Lernfortschritt | Kursverwaltung, Zertifikate | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Zahlungsdaten | Abwicklung von Kursbuchungen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Jeder dieser Zwecke ist notwendig, um Ihnen unsere Bildungsangebote bereitzustellen oder die Website sicher zu betreiben. Wir sammeln keine Daten "auf Vorrat" oder für unbestimmte zukünftige Zwecke.
4. Weitergabe von Daten
Ihre Daten bleiben bei uns. Punkt. Es gibt aber ein paar technische Partner, ohne die eine moderne Website nicht funktioniert.
- Hosting-Anbieter für den Betrieb der Website (Server in Deutschland)
- E-Mail-Dienst für die Kurskommunikation (datenschutzkonform)
- Zahlungsdienstleister zur sicheren Abwicklung von Transaktionen
- Technische Support-Tools für Fehleranalyse
Alle diese Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Sie verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag nach Art. 28 DSGVO. Eine Weitergabe an Dritte zu Werbezwecken findet nicht statt.
Sollten wir gesetzlich verpflichtet sein, Daten an Behörden weiterzugeben (etwa bei Straftaten), werden wir Sie darüber informieren, soweit dies rechtlich zulässig ist.
5. Ihre Rechte nach DSGVO
Das Datenschutzrecht gibt Ihnen umfassende Kontrollmöglichkeiten. Diese Rechte sind nicht theoretisch – Sie können sie jederzeit ausüben.
Ihre Rechte im Überblick:
-
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie erfahren,
welche Daten wir über Sie gespeichert haben
- Kostenlose Auskunft innerhalb von 30 Tagen
- Umfasst alle gespeicherten personenbezogenen Daten
- Information über Verarbeitungszwecke und Empfänger
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Falsche Daten werden sofort korrigiert
-
Löschrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die
Löschung Ihrer Daten verlangen
- Gilt, wenn Daten nicht mehr benötigt werden
- Ausnahmen bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten
- Umsetzung innerhalb von 30 Tagen
- Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Verarbeitung kann eingeschränkt werden
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie erhalten Ihre Daten in maschinenlesbarem Format
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung widersprechen
Um eines dieser Rechte auszuüben, schicken Sie einfach eine E-Mail an contact@tenparivexo.com. Wir benötigen eine Identitätsprüfung, damit Ihre Daten geschützt bleiben – danach setzen wir Ihre Anfrage um.
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Für uns in Baden-Württemberg ist das der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.
6. Speicherdauer
Wir behalten Ihre Daten nicht länger als nötig. Sobald der Zweck erfüllt ist, werden sie gelöscht – sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Datentyp | Speicherdauer |
---|---|
Server-Logfiles | 7 Tage (danach anonymisiert) |
Kontaktanfragen | Bis zur vollständigen Bearbeitung + 6 Monate |
Kursdaten aktiver Teilnehmer | Während der Kursteilnahme + 3 Jahre |
Rechnungsdaten | 10 Jahre (steuerrechtliche Pflicht nach § 147 AO) |
Zertifikatsnachweise | 5 Jahre nach Ausstellung |
Nach Ablauf dieser Fristen löschen wir Ihre Daten automatisch. Sie können aber jederzeit eine vorzeitige Löschung beantragen – wir prüfen dann, ob dem rechtliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
7. Sicherheitsmaßnahmen
Wir schützen Ihre Daten mit technischen und organisatorischen Maßnahmen nach aktuellem Stand der Technik.
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Zugriffsbeschränkungen – nur berechtigte Mitarbeiter sehen Ihre Daten
- Verschlüsselte Datenbanken mit mehrstufigen Backups
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Spezialisten
Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und regelmäßig geschult. Trotzdem kann keine Datenübertragung im Internet vollständig sicher sein – wir empfehlen, sensible Informationen nur über gesicherte Kanäle zu übermitteln.
8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen bereitzustellen. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen und laufen nach Ihrer Sitzung ab.
Eingesetzte Cookie-Typen:
- Session-Cookies für die Navigation (werden nach Schließen des Browsers gelöscht)
- Login-Cookies für angemeldete Kursbenutzer (Gültigkeit 30 Tage)
- Präferenz-Cookies für Spracheinstellungen
Wir setzen keine Marketing-Cookies oder Tracking-Tools von Drittanbietern ein. Ihre Bewegungen auf unserer Website werden nicht zu Werbezwecken verfolgt.
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit blockieren oder löschen. Beachten Sie aber, dass einige Funktionen der Website dann möglicherweise nicht mehr vollständig nutzbar sind.
9. Minderjährigenschutz
Unsere Bildungsangebote richten sich an Erwachsene ab 18 Jahren. Sollten Sie unter 18 sein und Interesse an unseren Kursen haben, benötigen wir die ausdrückliche Einwilligung Ihrer Erziehungsberechtigten.
Wir verarbeiten wissentlich keine Daten von Personen unter 16 Jahren ohne elterliche Zustimmung. Falls wir feststellen, dass wir solche Daten erhalten haben, werden sie umgehend gelöscht.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann sich ändern, wenn wir neue Funktionen einführen oder rechtliche Anforderungen sich ändern. Die aktuelle Version finden Sie immer hier auf dieser Seite.
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail, wenn wir Ihre Kontaktdaten haben. Andernfalls empfehlen wir, diese Seite gelegentlich zu besuchen. Das Datum der letzten Aktualisierung steht oben auf der Seite.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen, Anregungen oder Anträgen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter:
E-Mail: contact@tenparivexo.com
Telefon: +49 211 2201838
Post: tenparivexo, Bleichstraße 21, 75173 Pforzheim, Deutschland
Wir bemühen uns, Anfragen innerhalb von 5 Werktagen zu beantworten.